FNB Namibia sagt N$330 000 für Basketball-Qualifikationsturniere zu

FNB Namibia sagt N$330 000 für Basketball-Qualifikationsturniere zu
Die First National Bank (FNB) Namibia hat gestern der Namibia Basketball Federation (NBF) N$330 000 zugesagt, um die erstmalige Ausrichtung der Women’s Basketball League Africa (WBLA) Qualifikationsturniere im Land zu unterstützen, die morgen beginnen.
Raimo Dengeinge *
Die WBLA-Qualifikationsturniere sind regionale Wettbewerbe, die Spitzenvereine aus den Zonen des Internationalen Basketballverbandes (FIBA) Afrika zusammenbringen und als Sprungbrett zu den WBLA-Finals dienen.

Namibia tritt in Zone Sechs mit seinem erfolgreichsten Verein, University of Namibia (Unam) Phoenix, an, der in Gruppe E gegen Angola und Malawi an der Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS) bis Montag antreten wird.

Die besten Teams jeder Zone qualifizieren sich für die WBLA-Finals, die vom 5. bis 14. Dezember in Ägypten stattfinden, um den besten Frauen-Basketballverein Afrikas zu ermitteln.

Unam Phoenix’ Auswahl

Unam Phoenix hat einen 12-köpfigen Kader benannt, bestehend aus Ashley Linda, Anna Iimene, Victoria Netumbo, Lustelle Elanga, Jennifer Uchezuba, Diandra Fossi, Rauna Hamunyela, Idah Angolo, Fiona Namwapo, Ester Angula, Celeste Kakuva und Schollastica Joel.

Das Team wird von Allan Nghixulifwa trainiert, Teammanagerin ist Vilencia Binga.

Bei der gestrigen Übergabe des Sponsorings in Windhoek begrüßte NBF-Präsident Nigel Mubita die fortgesetzte Unterstützung von FNB für die Entwicklung des Basketballs im ganzen Land.

„FNB Namibia war unser Ermöglicher und hat 2020 unser Frauen-Otjozondjupa-3-gegen-3-Nationalturnier unterstützt. Außerdem sponserte die Bank die Oshana-5-gegen-5-Nationals 2023 und die Erongo-5-gegen-5-Nationals Anfang dieses Jahres“, sagte Mubita.

Er fügte hinzu, dass die Khomas-Region, die die größte Basketballbeteiligung des Landes aufweist, weiterhin die nationalen Frauenturniere dominiert. Das macht Unam Phoenix, die viermaligen Meisterinnen der Khomas Basketball Association (KBA), zur natürlichen Wahl, das Land auf kontinentaler Ebene zu vertreten.

Finanzielle Einschränkungen

Mubita merkte an, dass ursprünglich mehr Teams an den Qualifikationsturnieren teilnehmen sollten, finanzielle Einschränkungen jedoch eine breitere Beteiligung verhinderten.

„Hoffentlich sind sie beim nächsten Mal dabei. Nichtsdestotrotz sind wir stolz auf Phoenix, dass sie die namibische Flagge hochhalten. Danke an FNB, dass sie unsere Teilnahme auf internationaler Ebene möglich machen“, sagte er.

Im Namen von FNB Namibia bekräftigte Analytics-Manager Lionel Hamutenya das Engagement der Bank für Sport und Jugendförderung.

„Wir glauben an dieses Team und hoffen, dass sie erfolgreich sind. Unsere Präsidentin [Netumbo Nandi-Ndaitwah] ist eine Frau und wir glauben, dass Frauen immer glänzen, wenn man ihnen eine Chance gibt“, sagte Hamutenya.